Das Gerätehaus in der Straße "Auf dem Rade" Die rasante Entwicklung des Ortes Empelde, bedingt durch die Einrichtung eines Durchgangslagers für Flüchtlinge auf dem ehemaligen Gelände der Dynamit AG, sowie die stetige Aufwärtsbewegung des Kalischachtes „Hansa Silberberg“, machten es erforderlich, die Feuerwehr diesen Aufgaben anzupassen. Dazu wurden weitere Gerätschaften und ein neues Fahrzeug beschafft. Dies führte wiederum dazu, dass die Räumlichkeiten in der Sackstraße zu klein wurden. Weshalb 1962 bei der Gemeindeverwaltung von Empelde eine neues Gerätehaus beantragt wurde. Nachdem Man Rat und Verwaltung von der Notwendigkeit eines neuen Gerätehauses überzeugt waren begann 1963 der Umbau einer ehemaligen Tischlerei in der Straße "Auf dem Rade"
|
|||